Ein Bergtagebuch


16 07 2011 Ramsau - Silberkarklamm, Siega Klettersteig

Blick Richtung Dachsteinmassiv vom Quartier aus.

Zufahrt über die Ramsau, weiter nach Rössing, zum Parkplatz Silberkarklamm. Durch die Silberkarklamm (Klammererhaltungsgebühr) zur Silberkarhütte und von dort zum Einstieg in den Klettersteig Siega, alles gut beschriftet.
Schwierigkeit C/D, nur mit kompletter Klettersteigausrüstung begehen. Nur für sehr mutige Anfänger geeignet. Abstieg auf dem deutlich erkennbaren Weg runter zur Hütte. Achtung auch im Abstieg, die Verletzungsgefahr bleibt bestehen, auch wenns "nur" ums Runtergehen geht.













16 07 2011 Gröbming

Gröbming am Vormittag - die Nebel lichten sich.

15 07 2011 Schladming - Preintalerhütte

Ganz nach dem Motto "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Begleitung" eine best gelaunte Regenwanderung zur Preintaler Hütte. Anfahrt über Schladming, Rohmoos, Untertal (die letzten Kilometer sind eine Mautstraße). Start beim Parkplatz Gfölleralm. Aufstieg erst steil über die neu errichtete Steiganlage entlang der Riesachfälle, dann flach weiter entlang des Riesachsees, zuletzt noch einmal steil hinauf zur Preintalerhütte. Abstieg zuerst gleich, ab dem Riesachsee länger und knieschonender auf der Forststraße hinunter.









03 07 2011 Salzburg - Postalmklamm Klettersteig

 Erster Klettersteig des Jahres - der Postalmklamm Klettersteig. Sehr idyllisch schon die Anreise über Salzburg durch die Seenlandschaft zum Wolfgangsee. Bei Weißenbach Richtung Postalm abbiegen (Wegweiser, Maut). Es gibt einen Parkplatz an der Postalmstraße für den Klettersteig, erkennbar an obiger Karte. Zustieg über enge, bei Nässe sehr rutschige Steigspuren - und dann: Spaß pur! Der Klettersteig bietet 3 Seilbrücken und einen Spreiztritt über die Klamm. Schwierigkeit bis C-D, wenn man den oberen Teil auslässt. Wenn man den mitnimmt: Schwierigkeit je nach Variante bis D oder E.
Begehen ausschließlich mit vollständiger Klettersteigausrüstung und Klettersteigerfahrung.