Ein Bergtagebuch


06 02 2011 - Unterberg, Schneeschuh- bzw Snowboardtour

 Ein Experiment: das erste Mal mit Schneeschuhen unterwegs, das erste Mal mit Snowboard am Buckel und das auf der bekannten Skitour auf den Unterberg bei Pernitz. Startpunkt ist der Parkplatz der Unterberglifte. Die Tour ist schwer zu verfehlen, man folge nur den anderen Tourengehern. Nach relativ steilen Beginn geht es lang relativ flach über Forstwege nach oben. Wenn man die Gipfelhütte erreicht hat, kann man sich überlegen, ob man die letzten 300 steilen Meter zum Gipfel noch auf sich nimmt. Bei guter Sicht unbedingt empfehlenswert.


 Ötscher


Nix geht über professionelles, auf den Sport abgestimmtes Equipment.

05 02 2011 - Hohe Wand, ÖTK Klettergarten

 Spontaner und früher Start in die Outdoor-Kletter-Saison.
Der ÖTK Klettergarten an der Hohen Wand ist über den bekannten Völlerinsteig, grün markiert, Start beim Sonnenuhrparkplatz, erreichbar. Deutlich kürzerer Zustieg von oben, vom Parkplatz beim Skywalk. Von dort nur die allerersten Meter vom Völlerinsteig runter, dann links.




03 02 2011 - Wien, Stadtspaziergang

 Stadtpark


 ein gewisser J.E. Schindler

Herr Bruckner hat hier eine echt besch* Zeit.

 das berühmte Johann Strauß Denkmal




 ein anderer Stadtparkbesucher genießt die Sonne

 Franz Lehar

Doppeladler über dem Eingang zum Burggarten

Figur auf dem Palmenhaus

Figurengruppe hinter der Burg



29 01 2011 - Scheibbs, Spaziergang mit Hund



 Lori




27 01 2011 - Stuhleck, Snowboarden

 Snowboarden am Stuhleck, vor allem in den oberen Regionen nur semiperfektes Snowboardwetter


21 - 23 01 2011 - Gesäuse, Goferhütte

Wochenende auf der Berghütte, ein Winterabenteuer :-). Kein Wasser, kein Strom, Heizen mittels Holzofen. Sehr warme Kleidung und guter Schlafsack von Vorteil.

Die Goferhütte ist eine Selbstversorgerhütte des Österreichischen Alpenvereins, Sektion Gebirgsverein. Ausgangspunkt für den Zustieg: Bushaltestelle an der Gesäusestraße, wenn man von Gstatterboden kommt zwischen der Abzweigung nach Johnsbach und der Überquerung der Eisenbahntrasse. Der Weg zur Goferhütte ist eine einfache Forststraße, man folge den blauen Markierungen. Die 1,5 Stunden mögen im Sommer stimmen, im Winter bei Schnee und mit Gepäcktransport deutlich länger.


 Goferhütte


 die sanitären Einrichtungen

room with a view
Winterwunderland

17 01 2011 - Wien, Schönbrunn

Ausflug in den Zoo